Dein Freiwilliges Jahr bei uns
Erlebe dein Jahr bei der Evangelischen Jugend Bremen (EJHB): in einer der Kirchengemeinden oder in verschiedenen Projekten in ganz Bremen. Tolle Erfahrungen, beeindruckende Erlebnisse und spannende Herausforderungen warten auf dich! Entdecke all die Möglichkeiten, die auf dich warten!
Die Evangelische Jugend Bremen und die Bremische Evangelische Kirche arbeiten bei der Besetzung und Begleitung deines Freiwilligen Jahres mit zwei anerkannten Trägern zusammen. Dem sfd (Sozialer Friedensdienst Bremen e.V.) und der Diakonie Bremen. Neben kompetenten und professionellen Anleitern und Anleiterinnen innerhalb der Einrichtung steht dir also auch ein richtig guter Träger zur Seite. Gemeinsam machen sie dein Jahr zu etwas ganz Besonderem.






Aktuelle Stellen
Wichtig: Schaue dir unsere aktuellen Stellen an! Beachte dabei unbedingt, dass die Bewerbung für dein Freiwilliges Jahr immer(!) über den Träger – sfd oder Diakonie – erfolgen muss. Die Ausschreibungen für ein Freiwilliges Jahr auf dieser Seite ist nicht unbedingt vollständig! Bitte schaue auf jeden Fall auch immer auf die Seiten der Träger, um eine Übersicht über alle Einrichtungen zu erhalten. Solltest du hier nichts finden, was dich anspricht, so gibt es viele weitere tolle Angebote von anderen Einsatzstellen. Schau also auch immer direkt beim sfd oder der Diakonie vorbei!
Dein Freiwilliges Jahr bei PiKS
Zeitraum
2 Einsatzstellen
01.08.2023 oder 01.09.2023 – 31.07.2024 oder 31.08.2024
Einsatzstelle
PiKS – Projekte in Kirche und Schule
Schwerpunkt
– Mitarbeit in Projketen mit Kindern und
Jugendlichen
– Vor- und Nachbereitung von Projekten
– Mitarbeit bei Aktionen der Evangelischen
Jugend Bremen
– Unterstützung von Kirchengemeinden in
der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
– eine Vielfalt an Büro- und
Einkaufsaufgaben
Voraussetzungen
– Bereitschaft, sich mit Religionen und ethischen & gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen
– wenn möglich: Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen
Wo bekommt man weitere Infos
Hompage: www.projekteinkircheundschule.de
oder bei Instagram: ejhb.piks
Kontakt
Anja Stieghorst
Mail: anja.stieghorst@kirche-bremen.de
Telefon: 0421/49187411
Manuel Ansperger
Mail: manuel.ansperger@kirche-bremen.de
Telefon: 0421/49187410
Dein Freiwilliges Jahr in der St. Petri Domgemeinde
Zeitraum
01.08.2022 oder 01.09.2022 – 31.07.2023 oder entsprechend der 31.08.2023
Einsatzstelle
geteilte Stelle:
50% Mädchenkantorei
50% Kinder- und Jugendarbeit, dazu gibt es im Bereich Ton- und Videotechnik auch viel zu lernen.
Schwerpunkt
Mädchenkantorei: Bei der Mädchenkantorei am Bremer Dom kannst Du Dich frei und kreativ ausleben und engagieren. Zu Deinen festen Tätigkeiten gehört der Instgram Account, das Begleiten der Chorfahrten, Probentage, Gottesdienste und Konzerten sowie die Pflege des Notenarchivs und der Chormappen. Viele weitere kleine Aufgaben, mit denen Du das Chorleben bereichern kannst, kommen gemäß deinen Interessen und Begabungen hinzu.
Kinder- und Jugendbereich: In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gestaltest Du die Bereiche unserer Jugenddiakonin mit, das sind beispielsweise freie Gruppen mit Kindern und Jugendlichen, in denen gepsielt, gesungen, geschnackt und über Gott erzählt wird, der Konfi3-Kurs, ein Vorkonfus für Drittklässler:innen und Freizeiten jeglicher Art.
Voraussetzungen
– 18 Jahre und eine Covid 19-Impfung (oder die Bereitschaft zur Impfung bis Dienstbeginn)
– Bereitschaft, auf Freizeiten zu fahren und auch abends zu arbeiten
– die Fähigkeit, selbstständig deinen Arbeitsbereich zu gestalten
Wo bekommt man weitere Infos
Schreibe/Rufe uns an, schau dich auf unserer Website um oder direkt einen Termin mit uns aus, damit wir dir noch mehr erzählen können!
Kontakt
für die Mädchenkantorei:
Markus Kaiser
markus.kaiser@stpetridom.de
0421 3650447
für den Kinder- und Jugendbreich:
Paula Henriette Diezelmüller
paula.diezelmüller@stpetridom.de
0176 45278379
Dein Freiwilliges Jahr in St. Georg Gemeinde
Zeitraum
01.09.2022 – 31.08.2023
Einsatzstelle
Evangelische St. Georgs-Gemeinde
Schwerpunkt
Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen
Voraussetzungen
18 Jahre und eine Covid 19-Impfung
Wo bekommt man weitere Infos
Diakonie Bremen – Freiwilligendienste – www.diakonie-bremen.de – info@diakonie-bremen.de
Kontakt
Diakonin Birte Leemhuis
0178-4596421
leemhuis@kirche-bremen.de
Dein Freiwilliges Jahr in der Friedensgemeinde
Zeitraum
01.09.2022-31.08.2023
Einsatzstelle
Ev. Friedensgemeinde,
Humboldtstr. 175, 28203 Bremen
Schwerpunkt
Arbeit in einer offenen, lebendigen Kirchengemeinde mit verschiedensten Arbeitsbereichen:
- Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien,
- Mitarbeit im ehrenamtlich betriebenen Café Pax,
- Unterstützung bei Planung und Durchführung von (Groß-)Veranstaltungen,
- Erstellung digitaler Angebote der Gemeinde, z.B. Podcast- und Videoangebote,
- Aufgaben der Haustechnik, im Gemeindebüro und bei der Öffentlichkeitsarbeit.
- Bei Interesse kannst du auch in anderen Bereichen, z.B. in der Konfirmand*innenarbeit, bei Gottesdiensten oder in der Senior*innenarbeit, mitwirken.
Du kannst eigene Interessen und Fähigkeiten einbringen, dein Arbeitsfeld mitgestalten und selbst Verantwortung übernehmen.
Voraussetzungen
Wichtig sind Offenheit und Freude an der Arbeit mit Menschen und im Team, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Du solltest bereit sein, auch abends und am Wochenende zu arbeiten. Du solltest zwischen 18 und 26 Jahre alt sein.
Wo bekommt man weitere Infos?
Du kannst dich gerne schon auf unserer Website umschauen (www.friedenskirche-bremen.de). Zum Kennenlernen schreib uns eine Mail oder ruf an, dann vereinbaren wir einen Termin für ein persönliches Treffen.
Kontakt
Christine Rust, Dipl.-Päd., rust@friedenskirche-bremen.de, 0421-78401
Dein Freiwilliges Jahr in der Martin-Luther Gemeinde in Bremen-Findorff
Zeitraum
01.09.2022 – 31.08.2023
Einsatzstelle
Martin-Luther-Gemeinde, Bremen-Findorff
Neukirchstraße 86
28215 Bremen
Schwerpunkt
Angebote bei verschiedenen Altersgruppen begleiten (Kinder bis Erwachsene), Mitarbeit in verschiedenen Gruppen und Teams, Mitwirkung im Gemeinde-Cafe „Käthes Cafe“, Öffentlichkeitsarbeit, Büro- und Kreativarbeiten
Voraussetzungen
18 Jahre, bereit zu kreativen Arbeitszeiten (in den Abendstunden und an Wochenenden), offen für Glaube, Relegion und Kirche
Wo bekommt man weitere Infos
http://www.martin-luther-findorff.de/blog/99669
www.martin-luther-findorff.de
Kontakt
Diakonin Sonja Hinz
0421 37969 23
s.hinz@martin-luther-findorff.de
Dein Freiwilliges Jahr im Gemeindeverbund Aumund-Vegesack
Bei dir laufen gerade deine Abschlussprüfungen und du überlegst, was du nach deinem Schulabschluss, Fachabi, Abi,… machen sollst?
Suchst du einen Ort an dem du dich mit deinen Talenten einbringen möchtest?
Du hast Lust Neues zu erproben und mitzugestalten?
Einsatzstelle
Gemeindeverbund Aumund-Vegesack und läuft über das Diakonische Werk
Natalie Lorke
0157/5550974