Vorstand

der Evangelischen Jugend Bremen

Verantwortung übernehmen, Entscheidungen treffen, diskutieren, Themen voran bringen, Kirche und Evangelische Jugend gestalten, Spaß haben und Gemeinschaft erleben. All das und vieles mehr ist Teil der Arbeit im Vorstand der EJHB. Hier kannst du gemeinsam mit Gleichgesinnten an einer Kirche der Zukunft mit bauen. Du hast die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen, du darfst lernen und dich ausprobieren. Und das alles in einem tollen Team von jungen Menschen!

Du führst mich hinaus ins Weite… – Psalm 18,20

blank

Was bedeutet es im Vorstand zu sein?

Du hast die Chance deine Ideen umzusetzen und die Evangelische Jugend Bremen aktiv mitzugestalten. Zwei Jahre entscheidest du maßgeblich mit über Richtungen, die eingeschlagen werden und legst weitere Grundsteine für die zukünftige Arbeit und Gestaltung der EJHB und manchmal auch für die BEK (Bremische Evangelische Kirche).

 

blank

Wie setzt sich der Vorstand zusammen
und wie viel Zeit muss ich aufwenden?

Der Vorstand der EJHB besteht aus 12 gewählten jungen Menschen und einer Person aus dem Landesjugendpfarramt. Der Vorstand wählt aus seinen Reihen zwei Vorsitzende und trifft sich ca. alle 6 Wochen. Mal am Wochenende, mal abends in der Woche oder auch mal ein ganzes Wochenende lang… Das entscheidet der Vorstand selbst. Begleitet und unterstützt wird der Vorstand durch Simona Herz, sie ist die Geschäftsführung der EJHB. Wenn du Fragen hast, melde dich doch am besten direkt bei Simona, den Kontakt findest du unten.

blank

Was macht eigentlich der Vorstand?

Im Vorstand werden jugendpolitische Entscheidungen gestaltet, diskutiert und vorangebracht und dies für junge Menschen in Bremen und Deutschlandweit, und du kannst mitbestimmen. Vielleicht schaffst du Vernetzungen zu anderen Jugendverbänden, bringst Themen voran, die dir wichtig sind oder machst neue Erfahrungen auf der jugendpolitischen Bühne, es sind kaum Grenzen gesetzt. Wobei natürlich Spaß, Gemeinschaft und Teamwork eine große Rolle spielen, während du dich mit Gleichgesinnten für eure Ziele einsetzt.

Der Vorstand und seine Nachrücker:innen

Ich finde die EJHB gut, weil wir eine große, wunderbare Gruppe mit vielen tollen Menschen sind, die erleben und zeigen, dass Kirche mehr ist als nur Singen und Beten!

Steffen Pokorny

Paul-Gerhardt-Gemeinde, Vorsitzender

Ich finde die EJHB gut, weil sie viele Möglichkeiten bietet, um motivierte Menschen zusammenzubringen, die als Gruppe zielführend zusammenarbeiten.

Elisabeth Dik

PiKS

Durch die EJHB werden vorrangig die jüngeren Menschen in den Gemeinden vertreten, was zu einer guten Interessenvertretung beiträgt. Diese möchte ich präsenter machen.

Fynn Freimuth

Martin-Luther-Gemeinde, Findorff

Ich möchte mich für die Themen LGBTQ+ starkmachen und auch für viele andere Themen wie für einen weiter sehr gut funktionierenden Gemeindeverbund Bremen.

Simon Hofmann

St. Martini Lesum

Ich finde die Evangelische Jugend Bremen richtig gut, weil bei uns einfach alle dabei sein und mitmachen können. Man ist einfach immer willkommen.

Noah Glißmann

St. Martini Lesum

Ich möchte Kirche für Kinder und Jugendliche noch attraktiver zu machen, generationsübergreifend zu arbeiten und dass jeder so akzeptiert wird, wie er ist.

Niklas Pöhlmann

Gemeinde Bremen-Blumenthal

Ich finde die EJHB gut, weil man so sein kann, wie man ist. Die Gemeinschaft, auf die ich hier im Vorstand treffe, finde ich richtig toll, interessiert und voranbringend.

Niels Semken

Paul-Gerhardt-Gemeinde

Ich möchte mich im Vorstand für die gemeinsame Kinder- und Jugendarbeit starkmachen und daran arbeiten, dass mehr zusammen gearbeitet wird.

Alexander Peters

Gemeinde Bremen-Blumenthal

Die EJHB finde ich richtig gut, weil wir uns für alle Menschen und für eine offene und tolerante Gemeinschaft mit einsetzen.

Piet Utermöhle

St. Martini Lesum

Ich stehe für eine respektvolle und vielfältige Gemeinschaft, keiner sollte ausgegrenzt oder diskriminiert werden und allein sein.

Alexander Weigend

Immanuel - Walle

Ich möchte mich stark machen für die Akzeptanz von LGBTQ+ Menschen, regionale vielfältige Projekte und die Sichtbarkeit der Jugend in der Bremischen Evangelischen Kirche.

Janni Wilkening

Aumund Reformiert

Ich stehe für eine gerechte Welt, in der keiner aufgrund seiner Herkunft, seines Glaubens, seiner Sexualität oder einer Beeinträchtigung ausgeschlossen wird.

Wibke Höppner

St. Martini Lesum

[/et_pb_column]
[/et_pb_column]
[/et_pb_column]
[/et_pb_column]

Ich finde die EJHB so richtig gut, weil ich keinen anderen Ort kennengelernt habe, wo zwischen den Menschen so offen, respektvoll und freundlich miteinander umgegangen wird.

Annika Dorno

St. Martini Lesum, Nachrücker:in

Ich finde die EJHB so richtig gut, weil ich keinen anderen Ort kennengelernt habe, wo zwischen den Menschen so offen, respektvoll und freundlich miteinander umgegangen wird.

Pascal Seiler

Arsten - Habenhausen, Nachrücker:in

Ich möchte ich mich dafür engagieren, dass die jungen Leute der Bremer Gemeinden öfters zusammenkommen und gemeinsame Aktivitäten veranstalten.

Luis Korol

St. Ansgarii, Nachrücker:in

Simona Herz

Simona Herz

Bildungsreferentin und Geschäftsführerin
der Evangelischen Jugend Bremen

0421 346 15 56
simona.herz@kirche-bremen.de

Büro im forum Kirche
Hollerallee 75
28209 Bremen

Du möchtest mehr über den Vorstand und seine Arbeit erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt zu uns auf!