Unsere Zukunft verdient Gehör: Jugendappell für eine gerechte Klimapolitik

von | Dienstag, 18. Februar 2025

Unsere Zukunft verdient Gehör: Jugendappell für eine gerechte Klimapolitik

Die Evangelische Jugend Bremen unterstützt den Aufruf junger Menschen an die demokratischen Parteien zur Bundestagswahl 2025: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit müssen im Mittelpunkt der politischen Debatte stehen!
In ihrem gemeinsamen Appell kritisieren Jugendverbände, dass der Wahlkampf von populistischen Narrativen überschattet wird, während drängende Zukunftsfragen wie die Klimakrise und soziale Ungleichheit in den Hintergrund geraten.
Sie fordern von der Politik konsequente Maßnahmen für eine nachhaltige und gerechte Zukunft.

Besonders betonen die jungen Menschen, dass Klimaschutz nicht auf Kosten sozialer Gerechtigkeit gehen darf. Eine gerechte Besteuerung großer Vermögen, höhere Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr und ein
wirksames Klimaschutzgesetz sind essenzielle Forderungen. Statt weiterer Kürzungen oder dem Rückschritt in klimapolitischen Maßnahmen braucht es eine klare Weichenstellung:
Für eine generationengerechte Politik, die niemanden zurücklässt.

Als Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene werden wir die Konsequenzen heutiger Entscheidungen am längsten tragen. Deshalb erheben wir unsere Stimme und fordern von der kommenden Regierung ein starkes Klimaschutzprogramm, das auch sozial gerechte Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit beinhaltet. Jetzt ist die Zeit zu handeln – für eine lebenswerte Zukunft für alle!

Peter Kieseling

Peter Kieseling