Archiv

PiKS 2017
Praktikum „Soziale Arbeit“ bei den Bremer Klassentagen

Praktikum „Soziale Arbeit“ bei den Bremer Klassentagen

Mein Name ist Abdalah, ich studiere Soziale Arbeit in Bremen. Während meines dreimonatigen Praktikums bei den Bremer Klassentagen habe ich viel erlebt und viele neue Erfahrungen als angehender Sozialarbeiter gesammelt. Meine Zeit bei den Klassentagen hat mir vor allem...

Projekt „Reformation & Sprache“ in „St. Johannis“

Projekt „Reformation & Sprache“ in „St. Johannis“

PiKS hat mit den 9. Jahrgang der St. Johannis Schule am Modul „Reformation und Sprache“ gearbeitet. Durch themenorientierte Spiele wurde den Schülern mehr zum Thema Reformation und Sprache nahegebracht. Am Ende durften die Schüler und Schülerinnen zu sogenannten...

Tag der Offenen Tür in „St. Johannis“

Tag der Offenen Tür in „St. Johannis“

Am 1. Dezember 2017 war „Tag der Offenen Tür“ in der Oberschule St. Johannis Bremen. In Kooperation mit den Religionslehrkräften, der Schul-Seelsorgerin und der Mitarbeiterinnen der Katholischen Jugend haben wir von PiKS den Nachmittag gestaltet. Das Angebot von PiKS...

Bremer Klassentage 2. Halbjahr 2017

Bremer Klassentage 2. Halbjahr 2017

Im Spätsommer und Herbst dieses Jahres fanden 8 Fahrten der Bremer Klassentage statt. Gemeinsam mit den 6. Klassen derOberschule Wilhelm-Kaisen, derOberschule Roter Sand und einer 5. Klasse der Privatschule Mentor haben wir eine tolle Zeit in den Jugendhäusern...

Kooperation der Martin-Luther-Gemeinde und der Oberschule Findorff

Kooperation der Martin-Luther-Gemeinde und der Oberschule Findorff

Es gab einen Projekttag in Kooperation von der Martin-Luther-Gemeinde Findorff und dem Oberstufen-Religionskurs der Oberschule Findorff zum Thema Reformation, den wir unterstützt haben. Geleitet wurde unser gemeinsamer Tag in der Kirchengemeinde von Diakonin Elke. Mit...

Projektzeit „Reformation“ mit der Oberschule Ronzelenstraße

Projektzeit „Reformation“ mit der Oberschule Ronzelenstraße

Eine gelungene Kooperation im November, zwischen der Oberschule Ronzelenstraße und PiKS hatte einiges zu bieten. An drei Tagen haben wir jeweils mit den Klassen des 6. Jahrgangs für je zwei Schulstunden intensiv gearbeitet. Vom Stempeln der eigenen Namen auf kleinen...

Projekttag Reformation im Nebelthau-Gymnasium

Projekttag Reformation im Nebelthau-Gymnasium

Das Nebelthau-Gymnasium hat anlässlich des Reformation-Jubiläums einen Projekttag mit der gesamten Schule gestaltet, an dem PiKS zwei eigene Workshops zum Thema ‚Freiheit‘, angelehnt an das Motto der BEK angeboten hat. Der Theaterworkshop von Anja war unkompliziert...

Reformationscaches

Reformationscaches

PiKS hat anlässlich des 500 jährigen Reformationsjubiläums mehrere Module zum Thema Reformation entwickelt. Eines dieser Module sind die Reformationsgeocaches. An 10 Orten in der Bremer Innenstadtsind kleine Dosen „versteckt“. Kleine Texte erklären dort die Geschichte...

PiKS bei der Refoparty

PiKS bei der Refoparty

„Alles neu!“ lautete das Motto der ‚Refo-Party‘ der Evangelischen Jugend Bremen, die am 30. Oktober 2017 in der Martin-Luther-Gemeinde Findorff veranstaltet wurde. Rund 600 Jugendliche waren dabei. Neben der rauschenden Party konnten sie in dieser Nacht an...

Bericht WOS

Bericht WOS

PiKS hat in Kooperation mit Ralf, Gemeinde Hemelingen ein Projekt im 7. Jahrgang der Wilhelm-Olbers-Schule zu ‚Misch Dich ein! - Reformation und Engagement mit E. durchgeführt. Hierbei ging es besonders darum, die Schüler*innen anzuregen sich selber einzumischen und...