Leider konnten wir in diesem Halbjahr lediglich 4 unserer geplanten 10 Bremer Klassenfahrten durchführen. Diese Fahrten trugen zum Beispiel das Motto „Spiel, Spaß und Humor“. Über 2,5 Tage verteilt erlebten Schüler*innen einer 5. und einer 6. Klasse was es heißt Spaß...
Archiv
Osterprojekt – Der Stein vorm Grab
In jeweils drei Doppelstunden haben drei Klassen mit uns gemeinsam die Ostergeschichte entdeckt. In der ersten Doppelstunde haben wir gesammelt, was alles zu Ostern dazugehört. Danach gab es drei Stationen zum Thema ‚Pessach‘. Die Kinder konnten sich mit der...
Musik & Sprache
Von Januar bis März 2020 haben wir mit dem 6. Jahrgang der Oberschule an der Kurt-Schuhmacher-Allee dazu gearbeitet – bis zum Shutdown. In verschiedenen Spielen, Übungen und Impulsen konnten die Schüler*innen sich im ersten Schritt mit Musik und Gefühlen beschäftigen...
Kirchraumführung in Gröpelingen mit vier sechsten Klassen
Im Januar diesen Jahres durften wir vier 6. Klassen der Oberschule Ohlenhof in den Räumen der Gemeinde Gröpelingen und der dazugehörigen Andreaskirche gemeinsam mit unserem Gemeindekollegen Ronald willkommen heißen. Während Ronald an den 2 Tagen die Schüler*innen den...
PiKS beim Landesnetzwerktreffen SoRmC 2020
Vormittags waren zum Workshop „Toleranz hat Grenzen?!?“ 9 Schüler*innen aus drei Schulen dabei. Nach einigen Kennenlernaktionen ging es in eine Stationenarbeit in drei bunt gemixten Kleingruppen. Bei Station 1 ging es um Vorurteile und Schubladendenken. Es wurden in...
PiKS beim aes/aej Fachforum im Januar 2020 in Berlin – Klimagerechtigkeit ein Thema für die Schüler
PiKS ist Anfang des Jahres gemeinsam mit einer ehrenamtlichen Teamerin nach Berlin gefahren, um dort mit anderen Hauptamtlichen aus der Länderschüler*innenarbeit am Thema Klimagerechtigkeit zu arbeiten. Wir bekamen als Einstieg die Schöpfungsgeschichte geboten und...
Vorbilder
Zum Start bekam jede*r Schüler*in einen eigenen Umschlag, um während der beiden Tage Merkenswertes selber rein zu sammeln und Komplimente der anderen zu bekommen. Die Umschläge hingen an der Wand und niemand durfte etwas herausnehmen – nur gute Dinge reintun. Ins...