Endlich ist es soweit!
Die juleica Anmeldungen für dieses Jahr sind ab heute, den 25.04.2024, verfügbar!
Zur Anmeldung für juleica 15+ Herbst 2024
Zur Anmeldung für juleica 17+ Herbst 2024
von Miriam Frick | Freitag, 03. Mai 2024
Endlich ist es soweit!
Die juleica Anmeldungen für dieses Jahr sind ab heute, den 25.04.2024, verfügbar!
Zur Anmeldung für juleica 15+ Herbst 2024
Zur Anmeldung für juleica 17+ Herbst 2024
Die Juleica-Schulung im Haus am Paschberg war für uns eine tolle und lehrreiche Zeit. Schon am Anfang haben sich alle gut verstanden, und es entstand schnell ein schönes Gemeinschaftsgefühl. Das Leitungsteam war sehr freundlich, offen und hat sich gut um alle gekümmert. In den Tagen der Schulung haben wir viel…
Starter:innen-Schulung des Bremer Westens und der Evangelischen Jugend Bremen in Verden: Vom 28. bis 30. März 2025 fand im Jugendhof Sachsenhain in Verden ein Starter:innen-Schulungswochenende des Bremer Westens und der Evangelischen Jugend Bremen statt. Mit dabei waren 14 Teilnehmende aus den Gemeinden Gröpelingen und Oslebshausen, der Miriam-Gemeinde, der Kirchengemeinde Gramke…
Zukunftstag der Bremischen Evangelischen Kirche Kirchliche Berufe entdecken Wie oft ist ein:e Diakon:in unterwegs? Ist die Kirche der Hauptarbeitsplatz einer Pfarrperson? Wie wird man Kirchenmusiker:in? Welche Aufgaben hat ein:e Küster:in? Und was macht man eigentlich in einem FSJ bei der Kirche? Diese und viele weitere Fragen konnten 28 Jugendliche beim Zukunftstag…
April, April! Natürlich handelte es sich bei unserem Beitrag über den orangefarbenen Linienbus der Evangelischen Jugend Bremen um einen Aprilscherz. Auch wenn dieser Bus (noch) nicht durch Bremen rollt, gibt es im April zahlreiche spannende Veranstaltungen, zu denen wir euch herzlich einladen: • Escape Church – Löse das Rätsel um…
1. Kinderkarneval der Evangelischen Jugend Laut und kunterbunt ging es beim 1. Kinderkarneval der Evangelischen Jugend zu. Vielfältig verkleidete Kinder mit ihren erwachsenen Bezugspersonen kamen aus ganz Bremen am Sonnabend, dem 22.02.2025, zu den Domtreppen, wo der gemeinsame Umzug starten sollte. Sie wurden von Sambaklängen und den Liedern der Kinderchöre…
Fair-Play und Teamgeists beim KonfiCup Vor einer Rekordkulisse von 315 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern hat am vergangenen Samstag die Kirchengemeinde Grambke den diesjährigen Konfi-Cup gewonnen. 16 Teams und mitgereiste Fans aus 16 Gemeinden der Bremischen Evangelischen Kirche erlebten in der Habenhauser Fußballhalle „Soccer King“ ein großartiges Turnier. Das Motto „Fair-Play“…
Unsere Zukunft verdient Gehör: Jugendappell für eine gerechte Klimapolitik Die Evangelische Jugend Bremen unterstützt den Aufruf junger Menschen an die demokratischen Parteien zur Bundestagswahl 2025: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit müssen im Mittelpunkt der politischen Debatte stehen!In ihrem gemeinsamen Appell kritisieren Jugendverbände, dass der Wahlkampf von populistischen Narrativen überschattet wird, während…
Am 17. Februar 2025 wurde im Rahmen der bundesweiten U18-Bundestagswahl – der größten Initiative außerschulischer politischer Jugendbildung – das Simulationsergebnis für das Land Bremen bekanntgegeben. Die Minderjährigen, die an diesem Planspiel teilnahmen, konnten eine Stimme an ihre favorisierte Partei vergeben. Im Land Bremen setzte sich dabei „Die Linke“ mit 26,5 %…
Die Evangelische Jugend Bremen (EJHB) schließt sich der ökumenischen Kampagne „Für alle. Mit Herz und Verstand“ an, die zur Bundestagswahl 2025 ins Leben gerufen wurde. Diese Initiative setzt sich für Menschenwürde, Nächstenliebe und gesellschaftlichen Zusammenhalt ein und ruft zur aktiven Teilnahme an der Wahl am 23. Februar 2025 auf. In…
Prüfen ist das Gebot der Stunde. In einer Welt, die von Informationen überflutet wird, ist es unerlässlich, das Gute vom Schlechten zu unterscheiden. Doch was bedeutet es wirklich, alles zu prüfen und das Gute zu behalten? Oft neigen wir dazu, uns von Oberflächlichkeiten blenden zu lassen. Ein glänzendes Äußeres kann…