Wir waren an zwei Vormittagen in der St. Lukas Kirche in Grolland und haben dort mit vier zweiten Klasse der Grundschule Grolland die Kirche erkundet. Mit dabei waren unsere ehemalige Kollegin Anja und Zeinab, eine Ehrenamtliche aus der Gemeinde. Am ersten...

Aus vielen wird eins – Klassengemeinschaft erleben
Wir hatten im Juni unseren letzten BKT im Schuljahr 2024/25. Dabei waren Manuel, Rahel, unsere Ehrenamtliche Kim und Simon. Beim BKT drehte sich alles um das Thema Klassengemeinschaft. Es gab viele schöne Aktionen, zum Beispiel Secret Friend oder die...
Kunterbunt ist unser Stadtteil – Vegesack rauf und runter!
Drei Klassen der Grundschule Alt-Aumund haben sich auf gemacht, zur interreligiösen Stadtteilerkundung. Gleich morgens um 8:30 Uhr ging es los zu unserem ersten Ziel, dem Gemeindehaus in der Pezelstraße, der Kirchengemeinde Aumund-Vegesack. Die Diakonin Natalie Lorke...
Herausforderungen auf dem Weg zu den eigenen Gaben – BKT im Mai
Als letzte Aktion im Mai vorm Urlaub sind Manuel, Rahel und Kim zu einem BKT mit einer Klasse der Oberschule Roter Sand aufgebrochen. Voll motiviert, denn das Thema war spannend: die eigenen Gaben und Fähigkeiten entdecken. Dazu haben wir neue Dinge ausprobiert....
PiKS und die Frage nach dem Himmel – Osterprojekt mit Tiefgang
Endlich konnte PiKS ein rein christliches Projekt machen, denn wir wurden von der Oberschule Am Leibnitzplatz für eine 8. Klasse angefragt, ein Projekt zum Thema Ostern zu machen. Zwar nach Ostern, am 9. Mai, aber immer noch im Osterkreis. Für das Projekt hatten wir...
Auf den Turm rauf, fertig LOS!
Ende April durfte PiKS zusammen mit unseren ehrenamtlichen Teamerinnen Kim und Sophie und der Gemeindediakonin Sonja Hinz einer 5. Klasse der OS Findorff die Martin Luther Kirche zeigen. Neben zahlreichen Stationen im Kirchraum, an denen die Schüler*innen z.B. die...
Bewegte Kirchraumführung samt Ostergeschichte
Anfang April durften wir einer 2. Klasse der Grundschule Mönchshof die wundervolle St. Martini Kirche in Lesum zeigen. Nach einem kleinen Aufwärmspiel im Gemeindehaus durften die Schüler*innen die „Schätze“ der Kirche suchen, angeleitet durch den Diakon der Gemeinde...
Zukunftstag? PiKS macht mit!
Der diesjährige Zukunftstag bei der Bremischen Evangelischen Kirche fand für Bremer Schüler*innen zum ersten Mal zentral organisiert statt. Im St. Petri Dom bekamen sie eine extra auf sie zugeschnittene Führung mit „geheimen Orten“ und durften im Anschluss im Sinn...
Von Social Media bis Cola-Kisten: Ein unvergesslicher BKT
Vom 26. bis 28. März 2025 waren wir mit einer 8. Klasse der Oberschule in den Sandwehen auf einem BKT. Das Thema des BKT war „Gemeinschaft“ und „Social Media“. Los ging es mit einem Steckbrief. Jede*r sollte einen Steckbrief ausfüllen und diesen danach in...
Gemeinsam stark – Ein BKT zur Teamentwicklung
Vom 19.-21.03.2025 waren wir auf einem BKT mit einer 6. Klasse von der Oberschule Roter Sand. Es ging dieses Mal um das Thema „Team“. Los ging es mit einer Einführung zum Thema ‚Team sein‘ von Manuel. Dazu hat er ein Bodenbild...